Herren

FSG Dauborn/Neesbach – SV Wilsenroth    4:2 (3:1)

Beide Teams konnten mit Erfolgserlebnissen vom Donnerstag starten und so entwickelte sich von Beginn an ein flottes A-Liga Spiel bei bestem Fußballwetter und vor einer guten Zuschauerkulisse. Die ersten 20 Minuten war aber zunächst Abtasten angesagt, nennenswerte Tormöglichkeiten auf beiden Seiten eher Mangelware. Doch dann zappelte der Ball im Netz. Ein langer Ball aus der FSG-Abwehr fand den Weg zum schnellen Daniel Helfenstein und dieser ließ dem beim Rauslaufen zögernden Gästeschlussmann Lukas Krahnefeld, im 1gegen1 keine Abwehrmöglichkeit. Das Spiel nahm nun an Tempo zu, doch wieder war es die Heimelf die den nächsten Treffer erzielen konnte. Ein haarsträubender Querpass des Gegners wurde von Samuel Strom abgefangen und er netzte zur 2:0 Führung ein. Doch die Gäste zeigten sich keineswegs geschockt und spielten ebenfalls weiter mit Druck nach vorne und nur 2 Minuten später versenkte Elias Immel vom rechten Eck des 16er das Leder unhaltbar in das linke, untere Toreck. Doch damit nicht genug. Noch vor der Halbzeitpause stellt die FSG auf 3:1. Einen scharfen Freistoß aus halbrechter Position von Jonas Strom verlängert Felix Wind per Kopf in das Gästetor. Nach der Pause zunächst das gleiche Bild. Die Heimelf wie aus einem Guss, doch Cedric Heckelmann lässt mit einem verschossenen Foulelfmeter das 4:1 liegen. Die Gäste danach besser im Spiel, ohne sich aber klare Tormöglichkeiten zu erspielen. Spätestens nach der roten Karte für Roger Kettler, nach, aus Sicht des Unparteiischen klarer Verhinderung einer Tormöglichkeit, war das Spiel entschieden, denn den anschließenden Freistoß verwandelte Lukas Hohly zum 4:1. Der Anschlusstreffer von Tobias Kundermann kurz vor Spielende bedeutete lediglich Ergebniskosmetik. Am Ende stand ein verdienter Sieg der Heimelf, die somit ihre weiße Weste im Kalenderjahr 2025 behält und 3 Siege in 3 Spielen feiern kann.

FSG Dauborn/Neesbach: Marcel Mäuer, Felix Wind, Jonas Strom,, Nico Schneider, Steffen Schäfer, Paul Becker, Samuel Strom, Lukas Hohly, Lukas Scheu, Cedric Heckelmann, Daniel Helfenstein (Timo Hofmann, Johannes Helfenstein, Ben Köppel, Mario Klein)   

SV Wilsenroth: Lukas Krahnefeld, Steffen Tuerk, Marcel Jede, Vincent Ruckes, Niklas Weber, Stefan Tuerk, Roger Kettler, Niclas Klink, Jan Niklas Jung, Martin Klink, Elias Immel (Tobias Kundermann, Julien Horner, Nils Pistor, Simon Schrade)

Schiedsrichter: Jason Schiller (SV Oelsberg)

Zuschauer: 80

Tore: 1:0 Daniel Helfenstein (20.), 2:0 Samuel Strom (36.), 2:1 Elias Immel (38.), 3:1 Felix Wind (42.), 4:1 Lukas Hohly (74.), 4:2 Tobias Kundermann (88.)

Bes. Vorkommnisse: Cedric Heckelmann setzt FE über das Tor (52.), rote Karte wegen Verhinderung einer klaren Tormöglichkeit, Roger Kettler (SVW, 73.)

  • Text von Dieter Bäbler –
  • mehr Fotos vom Spiel könnt ihr auf der facebook-site von sport 11 sehen –
  • Alle Bilder von Kalli van der Burg
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner